Beschreibung
Toter-Winkel-Assistent mit Querverkehrswarnung – für KFZ bis ca. 12m
mit Radar-Sensoren inkl. GPS-Speed-Modul
- ECE-Prüfzeichen und E-Zulassung
- Profiqualität – nicht sichtbare Montage – wie ab Werk
- für Transporter, Wohnmobile, LKW, Busse, … bis ca. 12m Länge, Steuergerät Frontverbau
- LED Leuchten jetzt in hellem und schwarzem Design beiliegend

Einfache Nachrüstung für Transporter, Wohnmobile, LKW, Busse, … bis ca. 12m Länge, mit 12Volt Bordspannung.
Steuergerät Frontverbau
„Ein System, dass zuverlässig hilft, sicher die Fahrspur zu wechseln und Unfälle zu verhindern!“
Der Tote-Winkel-Assistent ist eine Sicherheitslösung zur Kollisionsverhütung und warnt den Fahrer zuverlässig bei Spurwechseln vor anderen Verkehrsteilnehmern, welche sich im schwierig einsehbaren toten Winkel links oder rechts neben dem eigenen Fahrzeug befinden.
Über zwei spezielle Radarsensoren, die jeweils hinten links und rechts unsichtbar, hinter dem Stoßfänger zu platzieren sind, scannt das innovative System während der Fahrt einen Bereich, der beiderseits des Fahrzeuges bis ca. sechs Meter hinter dem Fahrzeug reicht. Die Radar-Sensoren überwachen zuverlässig die sich annähernden Verkehrsteilnehmer und erfordern eine Annährungsgeschwindigkeit von mindestens ca. 3km/h zur eigenen Fahrzeuggeschwindigkeit.

Radar Sensor Position am Transporter

Radar Sensor im Stoßfänger verklebt

Radar Sensor WoMo hinter Heckschürze

Radar Sensor PickUp in Rückleuchte verbaut
Warum Radar-Sensoren anstatt Ultraschall-Sensoren?
Tote-Winkel-Systeme mit Radar-Sensoren kommen mit nur einem Sensor auf jeder Fahrzeugseite aus, weil der Winkel und die Richtung zum Objekt durch den Doppler-Effekt gemessen und ausgewertet werden kann. Neben der akustischen Warnung, über einen in der Lautstärke regelbaren und abschaltbaren Buzzer, erfolgen die Warnhinweise optisch über zwei LED-Warnleuchten, welche z.B. auf den A-Säulen montiert werden können.
Helle LED aus
Helle LED an
Dunkle LED aus
dunkle LED an
Aktiviert wird der Tote-Winkel-Assistent über die Fahrzeugelektronik, die Empfindlichkeit ist einstellbar.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang wird automatisch die Querverkehrswarnung bei dem System aktiviert

Durch das mitgelieferte GPS-Modul wird die Geschwindigkeit des Fahrzeuges eigenständig ermittelt. Unter 20km/h und auch im Stand erfolgt eine Alarmierung nur, wenn gleichzeitig ein Blinker gesetzt wird. Das führt zu einer praxisgerechten und angenehmeren Alarmierung besonders im dichten Stadtverkehr und an Ampeln.